Gleich drei Ämter in Affeltrangen TG suchen nach einer neuen Leitung. Auch ein neues Gemeindepräsidium muss gewählt werden. Wie konnte es so weit kommen?
affeltrangen
Das Gemeindeverwaltungsgebäude von Affeltrangen TG. - Screenshot Google Maps

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere Verwaltungsangestellte haben in Affeltrangen TG auf dasselbe Datum gekündigt.
  • Daneben muss die Gemeinde auch ihren zurückgetretenen Gemeindepräsidenten ersetzen.
  • «Es sind unruhige Zeiten», sagt die interimistische Gemeindepräsidentin Käthi Burkard.
Ad

In der Thurgauer Gemeinde Affeltrangen herrscht Unruhe. Gleich mehrere Ämter dort sind auf der Suche nach einer neuen Leitung, wie die «Thurgauer Zeitung» berichtet.

Ebenso muss der Ort seinen zurückgetretenen Gemeindepräsidenten Glauco Schaub nach nicht einmal einem Jahr ersetzen. Anfang des Jahres hätte gar die Gemeindeschreiberin beinahe gekündigt.

gemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Schaubs interimistische Nachfolgerin und Gemeinderätin Käthi Burkard spricht gegenüber der Zeitung von «unruhigen Zeiten».

Insgesamt benötigt Affeltrangen eine neue Leitung für Einwohneramt, Finanzverwaltung und Steueramt. Dazu kommen die vakante Position des Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin, sowie ein Platz in der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission (GRPK).

Führungswechsel führt zu Spannungen

Wie ist es so weit gekommen? «Den Stein ins Rollen gebracht hat wohl die zwischenzeitliche Kündigung der Gemeindeschreiberin», erklärt eine anonyme Quelle gegenüber der «Thurgauer Zeitung».

Die Person, die selbst mittlerweile gekündigt hat, spricht von Spannungen, welche seit letztem Jahr herrschten. Davor sei das Verwaltungsteam «eingespielt» und harmonisch gewesen.

Kannst du dir vorstellen, dich politisch zu engagieren?

Doch der Wechsel im Gemeindepräsidium vergangenen Juni veränderte alles. Laut der Quelle kam es zu fehlender Kommunikation sowie persönlichen Differenzen.

Stimmung wieder auf dem Weg nach oben

Trotz dieser Herausforderungen scheint sich die Situation in Affeltrangen langsam zu stabilisieren. Die Atmosphäre ist gemäss der anonymen Person wieder friedlicher und offene Gespräche seien wieder möglich.

Ein fader Beigeschmack bleibe jedoch trotzdem, da ab August gleich vier neue Team-Mitglieder in die Verwaltung eingegliedert werden müssen.

Am 25. August wählt Affeltrangen dann ein neues Gemeindepräsidium.

Ad
Ad